Partikelgrenzwertmessung
EU-Richtlinien definieren Partikelgrenzen in der Luft
Wir messen die Partikelanzahl in Ihrer Luft
Gerne ermitteln wir Ihre konkreten Werte. Bereits beim ersten Besuch und durch Klärung Ihres Arbeitsumfelds, Ihrer Maschinen und Anwendungen können wir Ihnen erste Rückschlüsse über entstehende Partikel und deren Konzentration in der Luft nennen. Um diese Messungen vornehmen zu können, kommt unser Service-Techniker nach Terminvereinbarung mit einem Partikelzähler in Ihre Produktionshallen und ermittelt damit die Staubkonzentration in der Atemluft.
Unterschiedliche Arbeitsplätze haben andere Anforderungen
Gerne stellen wir Ihre Grenzwerte fest, d. h wie hoch die Partikelkonzentration sein darf, bevor sie für die Mitarbeiter gesundheitsgefährdend wird. Dies hängt mit den jeweiligen Anwendungen und Prozessen, aber auch mit Ihren Anforderungen, zusammen. In Reinräumen der ISO Klasse 5 dürfen so gut wie keine Partikel in der Luft sein (nach ISO 14644-1:1999). Des Weiteren gibt es EU-Richtlinien, nach denen die Grenzwerte für die unterschiedlichen Räume definiert werden. Die Testumgebung wird dabei genau geprüft, mögliche Partikelquellen beachtet, sowie die Luftqualität, Temperatur-, Feuchtigkeits- und CO2-Werte berechnet.
Die Messung erlaubt uns eine ideale Lösung für Sie zu finden
Diese Messung ist insofern relevant, da nur dadurch die optimale Anlage für Ihre Prozesse definiert werden kann. Sie bestimmt aufgrund der Partikelanzahl, der Raumgröße und der jeweilig erzeugten Schadstoffe, den idealen Filter bzw. die optimale Ergänzung mehrerer Filter. Vereinbaren Sie daher einen Termin zur Partikelgrenzwertmessung. Füllen Sie dazu bitte einfach das untenstehende Kontaktformular aus und wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Wir definieren Ihre Werte und finden die ideale TBH Absauganlage für Sie.